Rund 60.000 Musikbegeisterte feierten Ende Juni das größte europäische Blasmusik Festival, das Woodstock der Blasmusik, welches bereits zum achten Mal im Ort in Innkreis in Oberösterreich stattfand. Darunter waren auch 12 Musiker aus unserem Verein, dem MV Dobel, MV Bad Herrenalb-Gaistal, MV Neuhengstett und dem MV Deckenpfronn vertreten.
Keine andere Musik Sparte bietet ein derart breites und buntes Spektrum wie die Blasmusik. Auf insgesamt fünf Bühnen wurde innerhalb des viertägigen Festivals rund um die Uhr musiziert. Für unvergessliche Konzertmomente sorgten über...
Unter der Überschrift „Jung und Alt auf den Brettern, die die Welt bedeuten", hatte Dirigent Ulrich Schneider ein facettenreiches Programm zusammengestellt.
Die Jüngsten waren es, die couragiert den Abend eröffneten. Zunächst die Flötenkinder von Christa zur Nedden: Amelie, Mia, Josie, Lenn Mattis und Wunna. Danach das Junior-Quartett mit Elias, Emily, Raja und Valerian, die gemeinsam mit Dirigent Schneider bei "Black Forest Rock" bis "Jamaica Sunrise" ihr Können mit Klarinette oder Trompete unter Beweis stellten.
Mit dem Eröffnungsmarsch "Concert Tune" stieg die Blaskapelle mit fast 25 Instrumentalisten schwungvoll in den Abend ein.
Gut aufgestellt ist der Dobler Musikverein für weitere zwei Jahre: einstimmig wurden Vorsitzende Martina Naumann, Kassiererin Christa zur Nedden, Jugendleiter Stefan Böttinger, die stellvertretende Jugendleiterin Katrin Gall, die aktive Beisitzerin Heike Bott sowie der passive Beisitzer Rainer Weimert im Amt bestätigt.