Willkommen auf der Webseite des Musikverein Dobel e.V.
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite! Im folgenden Bereich finden Sie unsere Neuigkeiten.
Oktoberfest 2025
Ein Prosit, ein Prosit!
Heißt es wieder beim diesjährigen Oktoberfest des Musikvereins Dobel im Kurhaus Dobel.
Auch dieses Jahr lädt der Musikverein am Samstag, den 11.10.2025 ab 19:30 Uhr zu einem bunten Unterhaltungsabend ein. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr. Die Bewirtung erfolgt ebenfalls schon ab 18:30 Uhr.
So viel sei verraten, es gibt wieder viel fetzige Musik, zünftiges Essen und Trinken, fesche Madel und so mancherlei zum Lachen und Mitklatschen.
Am Sonntag, den 12.10.2025 ab 11:00 Uhr gibt es wieder einen Weißwurst-Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik. Für unsere kleinen Gäste werden wir sonntags eine Malecke anbieten.
Es gibt wieder unser berühmtes Spanferkel mit selbstgemachten Semmelknödeln, leckerem Sauerkraut und Soße. Aber auch unsere Klassiker wie Schnitzel mit Pommes, frischer Wurstsalat und sogar eine vegetarische Alternative sind vertreten.
Eine bunte Kuchenauswahl rundet schließlich das Essensangebot ab.
…..waren wir beim Dobler Adventsmarkt dabei. Neben unserem weihnachtlichen Konzert am Sonntagmittag waren wir erneut mit einem Stand vertreten. Bekannterweise gab es die leckere...
Dass der Musikernachwuchs nicht nur Instrumente spielen kann, sondern auch Plätzchen backen, das haben sie am Nikolaustag gezeigt. Der Proberaum wurde kurzerhand zur Backstube umgebaut und los ging es. Unter fachlicher Anleitung unserer Jugendleiterin Lena Merkle und...
In Lederhose, kariertem Hemd und Wadenwärmern oder in feschen bunten Dirndln waren die Musikerinnen und Musiker der Dobler Blaskapelle schon optische Hingucker bei ihrem Oktoberfest am Wochenende. Dazu gab es am Unterhaltungsabend eine vielfältige Mischung aus Musik, Unterhaltung und selbstverständlich auch Bewirtung.
Dirigent Ulrich Schneider schwang zur Einstimmung den Taktstock zu einem schwungvollen „Bozner Bergsteigermarsch“. Währenddessen lief in der Küche und bei den Bedienungen die Taktfrequenz auf Hochtouren, Maß und Schnitzel herzurichten und zu servieren, war der Kursaal doch von Beginn an voll. Alt und Jung gaben sich ein Stelldichein, von den gestandenen...