Willkommen auf der Webseite des Musikverein Dobel e.V.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite! Im folgenden Bereich finden Sie unsere Neuigkeiten.

Oktoberfest 2025

Ein Prosit, ein Prosit!

Heißt es wieder beim diesjährigen Oktoberfest des Musikvereins Dobel im Kurhaus Dobel.

Auch dieses Jahr lädt der Musikverein am Samstag, den 11.10.2025 ab 19:30 Uhr zu einem bunten Unterhaltungsabend ein. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr. Die Bewirtung erfolgt ebenfalls schon ab 18:30 Uhr.

So viel sei verraten, es gibt wieder viel fetzige Musik, zünftiges Essen und Trinken, fesche Madel und so mancherlei zum Lachen und Mitklatschen.

Am Sonntag, den 12.10.2025 ab 11:00 Uhr gibt es wieder einen Weißwurst-Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik. Für unsere kleinen Gäste werden wir sonntags eine Malecke anbieten.

Es gibt wieder unser berühmtes Spanferkel mit selbstgemachten Semmelknödeln, leckerem Sauerkraut und Soße. Aber auch unsere Klassiker wie Schnitzel mit Pommes, frischer Wurstsalat und sogar eine vegetarische Alternative sind vertreten.

Eine bunte Kuchenauswahl rundet schließlich das Essensangebot ab.

Auf ihr Kommen freuen wir uns schon sehr!

Ihr Musikverein Dobel e.V.

Spontankonzert zum Europatag

Musik bewegt die Herzen. Freudig überrascht blieben daher manche Spaziergängerin und mancher Wanderer am frühen Samstagnachmittag, dem Europatag, am Dobler Dorfplatz stehen, als plötzlich vom Balkon des Kurhauses Beethovens „Ode an die Freude“ erklang. Der die Europahymne inbrünstig und mit warmem, volltönendem Bariton ...

Weiterlesen …

"Musiker*innen für Deutschland – jeder für sich allein aber alle zusammen"

In den vergangenen drei Wochen griffen bundesweit Musiker*innen am Sonntag Abend zu ihrem Instrument, um gemeinsam um Punkt 18.00 Uhr die "Ode an die Freud" bzw. "Der Mond ist aufgegeangen" von dem heimischen Fenster oder dem Balkon aus zu spielen. Damit soll ein Zeichen der Solidarität innerhalb der Corona-Krise gesetzt werden. Es ist eine Aktion, die in ...

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder…..

….findet der Ehrungsnachmittag des Kreisverbands der Blasmusik Calw e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis statt. Dieses Jahr wurde am letzten Sonntag im November in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes Calw eingeladen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von „Jägerberg Brass“, einer Gruppe, die sich aus Musikern des Musikvereins Althengstett zusammensetzt und auch bereits Teilnehmer des SWR4 Blechduells war. „Die Ehrung verdienter Musikerinnen und Musiker durch den Kreisverband und den Landkreis gehört im Kreis Calw zwischenzeitlich zu den Highlights der Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Dabei sollen diejenigen im Mittelpunt stehen, die...

Weiterlesen …