Willkommen auf der Webseite des Musikverein Dobel e.V.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite! Im folgenden Bereich finden Sie unsere Neuigkeiten.

Gemeinschaftskonzert der Jugend

Nach unserem Konzert zum Muttertag darf unsere Jugend erneut ihr musikalisches Können unter Beweis stellen.

Am 25.05.25 präsentiert sich ein Teil unserer Jugend gemeinsam mit der Feuerwehrkapelle Schielberg, dem Musikverein 1896 Karlsruhe - Daxlanden, dem Musikverein Einheit Wolfartsweier und dem Musikverein Lyra Eggenstein bei einem Gemeinschaftskonzert.

Wo: Herrmann-Ringwald-Hall in Wollfartsweier

Wann: Sonntag, den 25.05.25; Einlass 10.30 Uhr & Beginn 11.00 Uhr

Eintritt: bis 12 Jahren kostenfrei; ab 12 bis 18 Jahren 5€; Erwachsene 10€

Karten erhalten Sie über Lena.Mohs@musikverein-dobel.de

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung unserer Jugend!

Haben Sie uns schon gehört?

Nach der langen Corona-Zwangspause durften wir Musikerinnen und Musiker Anfang Juli endlich wieder loslegen.
Immer Donnerstags von 20 Uhr bis 22 Uhr proben wir nun im Kurhaus.
Hier ist es uns möglich die Hygienevorschriften und ausreichend Abstand einzuhalten.
Da wir auch angehalten sind regelmäßig...

Weiterlesen …

Neue Tuba

Das Muttertagskonzert musste Corona bedingt leider ausfallen für den Musikverein – beim Mini-Platzkonzert am selben Tag auf dem Dorfplatz durfte sie immerhin einmal – wenn auch vor ganz kleinem Publikum - glänzen: das neue Prachtstück der Blaskapelle, die Tuba.

Nachdem der altgediente Bass von Tubist Gerd Großmann im Frühjahr letzten Jahres einen Sturz-Schaden erlitten hatte und nur notdürftig zu reparieren war, setzte der Verein verschiedene Hebel in Bewegung, Ersatz zu beschaffen.
So gab es Spendenaufrufe mit verschiedenen Aktionen.

Weiterlesen …

Spontankonzert zum Europatag

Musik bewegt die Herzen. Freudig überrascht blieben daher manche Spaziergängerin und mancher Wanderer am frühen Samstagnachmittag, dem Europatag, am Dobler Dorfplatz stehen, als plötzlich vom Balkon des Kurhauses Beethovens „Ode an die Freude“ erklang. Der die Europahymne inbrünstig und mit warmem, volltönendem Bariton ...

Weiterlesen …