Dass der Musikernachwuchs nicht nur Instrumente spielen kann, sondern auch Plätzchen backen, das haben sie am Nikolaustag gezeigt. Der Proberaum wurde kurzerhand zur Backstube umgebaut und los ging es. Unter fachlicher Anleitung unserer Jugendleiterin Lena Merkle und...
In Lederhose, kariertem Hemd und Wadenwärmern oder in feschen bunten Dirndln waren die Musikerinnen und Musiker der Dobler Blaskapelle schon optische Hingucker bei ihrem Oktoberfest am Wochenende. Dazu gab es am Unterhaltungsabend eine vielfältige Mischung aus Musik, Unterhaltung und selbstverständlich auch Bewirtung.
Dirigent Ulrich Schneider schwang zur Einstimmung den Taktstock zu einem schwungvollen „Bozner Bergsteigermarsch“. Währenddessen lief in der Küche und bei den Bedienungen die Taktfrequenz auf Hochtouren, Maß und Schnitzel herzurichten und zu servieren, war der Kursaal doch von Beginn an voll. Alt und Jung gaben sich ein Stelldichein, von den gestandenen...
Über 100 Jahre war unser letztes aktives Gründungsmitglied mittlerweile aktiv.
Nach vielen Stunden der musikalischen Begleitung hat unser Bass leider das zeitliche gesegnet. Anfang Mai durfte unser Bass zum letzten Mal auf der Bühne Platz nehmen und zeigen was „noch“ in ihm steckte.
Ein tragischer Unfall während des Faschingskurkonzerts im SRH Gesundheitszentrum hat leider dazu geführt, dass er schwer beschädigt wurde. Durch den Sturz ließen sich die Ventile nicht mehr richtig bewegen, ein anständiges Musizieren war somit undenkbar geworden. Jedoch wollte unser Tubist Gerd Großmann seinen heiß geliebten Bass nicht so einfach aufgeben. Schließlich hatte bereits sein Opa Fritz (siehe Bild, aus dem Jahre 1935) auf dem besagten Instrument gespielt. Durch den Besuch bei mehreren Musikhäusern war allerdings schnell klar, dass sich eine Reparatur/Generalüberholung aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr lohnen würde. Fazit: Ein neuer Bass muss her.