Willkommen auf der Webseite des Musikverein Dobel e.V.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite! Im folgenden Bereich finden Sie unsere Neuigkeiten.

Oktoberfest 2025

Ein Prosit, ein Prosit!

Heißt es wieder beim diesjährigen Oktoberfest des Musikvereins Dobel im Kurhaus Dobel.

Auch dieses Jahr lädt der Musikverein am Samstag, den 11.10.2025 ab 19:30 Uhr zu einem bunten Unterhaltungsabend ein. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr. Die Bewirtung erfolgt ebenfalls schon ab 18:30 Uhr.

So viel sei verraten, es gibt wieder viel fetzige Musik, zünftiges Essen und Trinken, fesche Madel und so mancherlei zum Lachen und Mitklatschen.

Am Sonntag, den 12.10.2025 ab 11:00 Uhr gibt es wieder einen Weißwurst-Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik. Für unsere kleinen Gäste werden wir sonntags eine Malecke anbieten.

Es gibt wieder unser berühmtes Spanferkel mit selbstgemachten Semmelknödeln, leckerem Sauerkraut und Soße. Aber auch unsere Klassiker wie Schnitzel mit Pommes, frischer Wurstsalat und sogar eine vegetarische Alternative sind vertreten.

Eine bunte Kuchenauswahl rundet schließlich das Essensangebot ab.

Auf ihr Kommen freuen wir uns schon sehr!

Ihr Musikverein Dobel e.V.

Tripsdrill wir kommen!

Rasante Achterbahnen, spritzige Wildwasserfahrten, gemütliche Attraktionen und Spaß für Kinder - all das verspricht der Freizeitpark Tripsdrill bei Cleebronn.  
Und davon konnte sich der Musikernachwuchs bei einem Ausflug in den Pfingstferien überzeugen.

Bei herrlichem Sommerwetter, gut eingecremt und mit vielen Getränken an Bord, startete die Fahrt morgens um acht Uhr mit einem kleinen Reisebus.

Weiterlesen …

Der Musikverein Dobel gratuliert!

Nach langer Pause konnte in den Osterferien endlich wieder ein D1-Lehrgang des Blasmusikkreisverbandes Calw durchgeführt werden.

Insgesamt 20 JungmusikerInnen aus verschiedenen Musikvereinen des Kreises Calw und ein bisschen darüber hinaus, konnten unter der Leitung von Stefan Schneider und seinem Team aus erfahrenen Instrumentallehrern fünf Tage in der Jugendherberge Herrenwies verbringen und ganz viel musizieren. Entweder in der Gesamtprobe, beim Einzelunterricht oder auch beim selbständigen Üben. Denn Ziel war es, das Vorspiel vor der Prüfungskommission möglichst gut zu meistern. Neben vier Vortragsstücken mussten auch verschiedene Tonleiter und deren Dreiklänge eingeübt und auswendig vorgetragen werden. Gar nicht so einfach! 

Weiterlesen …

Hauptversammlung Musikverein

Mit einem Ständchen eröffneten die Dobler Musiker ihre Hauptversammlung musikalisch, ehe der Vorsitzende Stefan Böttinger auch mit Worten begrüßte: Immerhin, mit dem Konzert beim Sommerfest der Sportfreunde 2021 habe die Musikvereinskapelle erstmals seit Fasching 2020 wieder Auftrittsluft schnuppern können, auch das Weihnachtsblasen durfte wieder stattfinden. Trotzdem, so Böttinger, sei das Jahr von Corona geprägt gewesen, nicht nur mit der Schwierigkeit, überhaupt gemeinsam proben oder auftreten zu können, sondern ebenso durch Abgänge in der Stammkapelle infolge Wegzugs, aber auch wegen schwindender Motivation.

Weiterlesen …