Weihnachtliche Klänge von Trompete, Posaune, Klarinette und Co. am heiligen Nachmittag: nach einem Jahr Zwangspause durften die Bläserinnen und Bläser des Musikvereins wieder zum Weihnachtsblasen im Ort einladen. Erfreut wurden nicht nur Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenresidenz mit einem Ständchen, sondern zuallererst die Dobler dort, wo das kleine Platzkonzert schon viele Jahre startet: „beim Bachteler“, also an einer der Höhenkreuzungen im Oberdorf.
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ Friedrich Nietzsche
Weißt du, wie eine Klarinette oder eine Trompete klingt? Oder das Schlagzeug weckt doch mehr deine Neugier? Dann denke doch darüber nach, ein Instrument beim Musikverein Dobel zu lernen! Melde dich bei uns!
Seinen ersten Bericht als erster Vorsitzender des Musikvereins meisterte Stefan Böttinger locker. Ein deutlich positives Jahresergebnis, von dem Kassiererin Christa zur Nedden berichtete, unter den 39 Aktiven, so Schriftführer Felix Garke, fünfzehn Jugendliche, über deren Zusatzausbildungen Leonie König stellvertretend für Jugendleiterin Lena Mohs Auskunft gab, sowie verdiente und überraschende Ehrungen am Ende. Dazu eine musikalische Begrüßung durch die Kapelle, erstmals seit Februar 2020 in kompletter Uniform auf der Bühne und dirigiert von einem gut gelaunten Ulrich Schneider: „Eins noch, wenn’s reinpasst!“ Wonach sich fünfzehn Akteure auf der Bühne noch einmal für sieben Zuhörer richtig ins Zeug legten.